Vorsteuerventile T
In dem Vorsteuerventilgehäuse sind zwei 3-2-Wege-Ventile verbaut, die nach dem Totmann-Prinzip arbeiten. Das Ventil öffnet durch ziehen am Hebel und schließt durch Federkraft, sobald man den Hebel loslässt. Wird ein permanenter Druck benötigt, ist das Ventil auch mit einem oder zwei Feststellhebeln erhältlich. Das Ventil arbeitet mit negativer Schaltüberdeckung. Zuerst wird während des Schaltvorgangs der Rücklauf geschlossen und anschließend der Druck freigegeben und mit dem Rücklauf verbunden.
Schaltbild:
-
-
M180 294 085 000
Das Vorsteuerventil eignet sich für Anwendungen mit permanentem Druck. Das Ventil ist auf der linken Seite mit einem Feststellhebel ausgestattet.
Mehr erfahren -
M180 394 085 000
Das Vorsteuerventil eignet sich für Anwendungen mit permanentem Druck. Das Ventil ist auf der rechten Seite mit einem Feststellhebel ausgestattet.
Mehr erfahren -
M180 494 085 000
Das Vorsteuerventil eignet sich für Anwendungen mit permanentem Druck. Das Ventil ist auf der linken und rechten Seite mit einem Feststellhebel ausgestattet.
Mehr erfahren -