Druckbegrenzungsventile
Druckbegrenzungsventile begrenzen den Druck im Arbeitszylinder auf einen festgelegten Höchstwert (Einstelldruck PE des DBV). Der Kolben des Ventils bleibt so lange geschlossen, bis der Druck auf der Kolbenfläche die eingestellte Federkraft übersteigt. Die Abströmung der Flüssigkeit erfolgt entweder ins Freie oder in die Rücklaufleitung. Das Dichtprinzip des Ventils beruht auf der Abdichtung eines Kolben durch einen O-Ring. Aus diesem Grund werden solche Kolbenbenschieberventile auch Kolben-O-Ringventile genannt.
Schaltbild: